Fachkompetenz und Unabhängigkeit sind die Grundlage unseres Firmenerfolgs. Unsere Empfehlungen sind keine "aktuellen Trends", sondern basieren auf einer sorgfältigen Analyse und bieten Ihnen wirkliche Vorteile!
Schluß mit den Entscheidungen, die Sie aufgrund von Angeboten der Produktgeber (z.B. Versicherung und Bank) treffen. Entscheiden Sie selbstbestimmt, wie Ihre betrieblichen Steuervermeidungs- und privaten Versorgungskonzepte gestaltet werden sollen!
Analyse:
1. persönliches Beratungsgespräch
2. Aufzeigen der 7 Punkte zur Ruhestandsplanung
3. Herausfiltern Ihrer Wünsche und Ziele
4. Welche der 7 Punkte möchten Sie angehen
Konzept:
1. Erstellung eines individuellen Konzepts unter Berücksichtigung der möglichen "Störfaktoren"
2. Erstellen einer Vermögensbilanz
3. Präsentation des Konzepts inklusiv wirtschaftlicher Auswirkungen
Umsetzung:
1. Sanierung und Optimierung bestehender Vorsorge
2. Optimierung der privaten und betrieblichen Vorsorge auf Ihre Wünsche und Ziele hin
3. Einbindung von Netzwerkpartner (Steuerberater, Anwälte, Notare, gerichtl. zugel. Rentenberater, Aktuare) wenn notwendig
|
|